AVIA Tankstelle - 2025 - tanklist
Was ist eine Tankstelle?
Eine Tankstelle ist eine Einrichtung, die hauptsächlich dazu dient, Fahrzeuge mit Kraftstoffen wie Benzin, Diesel oder Autogas zu versorgen. Neben der Betankung kann sie auch verschiedene Dienstleistungen anbieten, die auf die Bedürfnisse von Autofahrern ausgerichtet sind. Dazu gehören unter anderem Waschanlagen, Wartungsservices und der Verkauf von alkoholischen und nicht alkoholischen Getränken, Snacks und Autozubehör. Tankstellen sind oft strategisch an Verkehrsknotenpunkten oder entlang von Autobahnen platziert, um die Erreichbarkeit für Fahrer zu maximieren.
Wie funktioniert eine Tankstelle?
Tankstellen arbeiten in der Regel mit einer Kombination aus Technologien und Verfahren, um den Verkaufsprozess effizient und sicher zu gestalten. Moderne Tankstellen verfügen über automatisierte Zapfsäulen, die es den Kunden ermöglichen, den Kraftstoff selbstständig zu tanken. Diese Zapfsäulen sind mit einem Zahlungssystem ausgestattet, das verschiedene Zahlungsmethoden unterstützt, darunter Bargeld, Kreditkarten und kontaktlose Bezahlverfahren. Die Tankstellenbetreiber erhalten regelmäßige Lieferungen von Kraftstoffen, die in unterirdischen Tanks gelagert werden, um die Versorgung stets sicherzustellen.
Welche Arten von Tankstellen gibt es?
Es gibt verschiedene Arten von Tankstellen, die sich in ihrer Ausstattung und ihren Dienstleistungen unterscheiden. Zu den häufigsten gehören die Selbstbedienungstankstellen, die es dem Kunden ermöglichen, den Betankungsprozess eigenständig durchzuführen. Außerdem existieren vollbediente Tankstellen, bei denen das Personal den kaufenden Kunden beim Tanken unterstützt. Darüber hinaus gibt es auch spezialisierte Tankstellen, die alternative Kraftstoffe wie Bio-Diesel oder Elektrotankstellen für Elektrofahrzeuge anbieten. Einige Tankstellen bieten auch spezielle Zusatzausstattungen wie Waschstraßen oder Lkw-Servicebereiche an.
Wie steht es um die Nachhaltigkeit von Tankstellen?
Die Frage der Nachhaltigkeit im Bereich Tankstellen gewinnt zunehmend an Bedeutung. Mit dem steigenden Bewusstsein für den Klimawandel und die Umweltbelastungen durch fossile Brennstoffe sind viele Tankstellenbesitzer bestrebt, umweltfreundlichere Praktiken zu implementieren. Dazu gehört die Nutzung von Solarzellen auf Tankstellengebäuden oder die Installation von Ladesäulen für Elektroautos. Zudem beginnen einige Tankstellen, alternative Kraftstoffe anzubieten, die eine geringere Umweltbelastung versprechen. Diese Entwicklung ist Teil eines größeren Trends hin zu nachhaltiger Mobilität.
Wie beeinflusst Technologie die Tankstellen?
Technologie hat die Art und Weise, wie Tankstellen betrieben werden, revolutioniert. Intelligente Zahlungssysteme sorgen für schnellere Transaktionen, während digitale Anzeigen und Apps den Kunden Informationen über Kraftstoffpreise, Verfügbarkeit und Dienstleistungen in Echtzeit bereitstellen. Die Integration von IoT-Technologien ermöglicht es Tankstellenbetreibern, den Lagerbestand und die Verkaufszahlen in Echtzeit zu überwachen, was zu einer besseren Planung und Effizienz führt. Auch die Implementierung von kontaktlosen Zahlungssystemen hat den Bezahlprozess an Tankstellen erleichtert und beschleunigt.
Wie sehen die Tankstellen der Zukunft aus?
Die Zukunft der Tankstellen könnte von bedeutenden Veränderungen geprägt sein. Mit dem Aufkommen von Elektrofahrzeugen überlegen viele Betreiber, wie sie ihre Angebote anpassen können, um diese stetig wachsende Zielgruppe anzusprechen. Die Integration von Ladeinfrastruktur, die gängige Formen wie Schnellladeeinrichtungen umfasst, wird entscheidend sein. Zusätzlich dazu könnte die Rolle von Tankstellen als multifunktionale Dienstleistungszentren wachsen, in denen Kunden nicht nur Kraftstoffe tanken, sondern auch verschiedene Dienstleistungen in Anspruch nehmen können, wie etwa Restaurants, Shops oder sogar Gesundheitseinrichtungen.
Welche gesellschaftliche Funktion haben Tankstellen?
Tankstellen sind nicht nur Orte des Kraftstoffverkaufs, sondern erfüllen auch eine wichtige gesellschaftliche Funktion. Sie dienen als Treffpunkte für Autofahrer und repräsentieren oft eine Anlaufstelle in ländlichen oder weniger urbanisierten Gebieten. Zudem können sie einen wichtigen Beitrag zur lokalen Wirtschaft leisten, indem sie Arbeitsplätze schaffen und lokale Produkte fördern. Des Weiteren haben viele Tankstellen soziale Initiativen ins Leben gerufen, um die Gemeinschaft zu unterstützen, sei es durch Sponsoring lokaler Veranstaltungen oder durch das Angebot von Lebensmittelsammlungen.
Aplerbecker Str. 377
44287 Dortmund
(Aplerbeck)
Umgebungsinfos
AVIA Tankstelle befindet sich in der Nähe von Sehenswürdigkeiten wie dem Zoo Dortmund und dem historischen Garten von Rombergpark, die einen Besuch lohnenswert machen könnten.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Raiffeisen Tankstelle
Besuchen Sie die Raiffeisen Tankstelle in Wolfhagen für eine angenehme Erfahrung beim Tanken und für Snacks auf Ihrer Reise.

ING-Geldautomat
Entdecken Sie den ING-Geldautomaten an der Aral-Tankstelle in Haar für schnelle und unkomplizierte Bargeldabhebung.

TD Autoservice GmbH - Total
Entdecken Sie die TD Autoservice GmbH - Total in Leipzig für Fahrzeugwartungen und Reparaturen. Kompetente Betreuung für Ihr Auto.

eCarUp Charging Station
eCarUp Charging Station in Rheinau: Die perfekte Anlaufstelle zum Aufladen von Elektrofahrzeugen in einer angenehmen Umgebung.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Geldautomatensicherheit: So schützen Sie Ihr Kapital
Tipps zur Sicherheit am Geldautomaten und zum Schutz Ihres Kapitals.

Den besten Tankzeitpunkt für Ihr Fahrzeug wählen
Tipps und Strategien zur optimalen Wahl des Tankzeitpunkts für Ihr Fahrzeug.